Spotify erhöht die Preise – für Bestandkunden etwas später
Netflix hat es gemacht, Amazon Prime hat es gemacht und DAZN ebenfalls mehrfach. Bei diesen Anbietern haben sich die Abo-Preise, teils massiv, erhöht. Der Musik Streaming Dienst Spotify ist diesen Trend, zumindest in Deutschland, lange Zeit nicht mitgegangen. Nun aber erhöht auch Spotify seit dem Erscheinen im Jahr 2012 auch in Deutschland das erste mal die Preise. Überraschender Weise gilt die Preiserhöhung für Neukunden ab sofort – Bestandskunden bekommen noch eine „Gnadenfrist“ von drei Monaten.
So steigen die monatlichen Preise für das Individual- und Studentenabo um einen Euro an. Für das Duo-Abo (zwei Premium-Konten gleichzeitig) müssen nun monatlich zwei Euro mehr gezahlt werden. Wer das Family-Abo nutzt muss ab sofort monatlich drei Euro mehr zahlen. Für Bestandskunden gilt zunächst noch der alte Preis für drei Monate. Betroffene Kunden haben oder sollten in den nächsten Tagen eine Mail von Spotify erhalten. In dieser wird gebeten, die neuen Preise bis zum 31.12.2023 zu bestätigen. Sollten Bestandskunde die neuen Preise nicht akzeptieren wird das bestehende Konto auf ein kostenlosen, werbegestützten Basis-Account umgestellt. Auf der eigens dafür eingerichteten Info-Seite zu den Preiserhöhungen werden alle wichtigen Fragen beantwortet.